1.380 Jahre Familiengeschichte
Entdecken Sie bei verwandten.info die verwandtschaftlichen Zusammenhänge, faszinierende Geschichten und interessante Lebensläufe Ihrer Verwandtschaft und Vorfahren.
verwandten.info ist ein privates Projekt welches der privaten Familien- und Ahnenforschung zugute kommt. Unter dem Begriff der privaten Ahnenforschung wird die historische Hilfswissenschaft der Familiengeschichtsforschung im Sinne der von Laien betriebenen, darstellenden Genealogie verstanden, die sich mit der Aufbereitung von Abstammungsverhältnissen und verwandtschaftlichen Gruppierungen einzelner Individuen oder Reihen von Individuen beschäftigt.
Hierbei stellen die in kirchlichen oder kommunalen Archiven liegenden Kirchenbücher und Personenstandsregister regelmäßig die wichtigsten Quellen der Ahnenforschung dar.
Der Begriff der Ahnenforschung wird hier zudem durch das Kriterium der Privatheit in dem Sinne begrenzt, dass hierunter nur Ahnenforschungstätigkeiten durch natürliche Personen außerhalb eines beruflichen bzw. eines wissenschaftlich-institutionellen Rahmens sowie zum privaten, insbesondere nicht kommerziellen Gebrauch fallen.
Betreiber von verwandten.info ist der aus Hohenems stammende Hobby-Ahnenforscher Otmar Mayr.
Stammbaum-Netzwerk

In privaten Familienbüchern werden meistens nur die eigenen Vorfahren und die nahen Verwandten erfasst.
Im Stammbaum-Netzwerk sind hingegen Personen diverser Stammbäume (Familienbücher) miteinander verknüpft. Das ermöglicht einen weit besseren Überblick über die verwandtschaftlichen Zusammenhänge. Im Stammbaum-Netzwerk kann die Verwandtschaft zwischen Personen grafisch dargestellt werden.
Im ständig wachsenden Stammbaum-Netzwerk befinden sich derzeit weit über 143.000 zusammenhängende Personen. Das 1.380 Jahre Familiengeschichte umfassende Werk ist aufgrund jahrelanger Arbeit entstanden.
Die Statistik des Stammbaum-Netzwerks vom 8. Dezember 2019 zeigt folgende Werte:
Personen | 143.377 | Frühestes Geburtsdatum | 635 |
Nachnamen | 6.709 | Letztes Geburtsdatum | 10. Mai 2019 |
Familien | 45.891 | Frühestes Sterbedatum | 714 |
Medienobjekte | 13.825 | Letztes Sterbedatum | 4. Dezember 2019 |
Familienbücher

Das Familienbuch (in Österreich "Personenstandsbuch" genannt) wird vom Standesbeamten geführt. Es enthält Angaben zum Ehepaar, deren Eltern, Staatsangehörigkeit, den gemeinsamen Kindern und der Namensführung.
Bei Ortsfamilienbücher (OFB) wurden die Kirchenbücher eines Ortes aufgearbeitet. Sie sind Sekundärquellen und sollten deshalb mit den Taufen, Trauungen und Sterbefällen der Kirchenbücher überprüft werden.
Das Familienbuch ist nicht zu verwechseln mit dem Stammbuch der Familie (Familienstammbuch), das im Besitz der Familie bleibt. Das Familienstammbuch wird manchmal auch nur Stammbuch oder Familienbuch genannt.
Die Pflege der privaten Familienbücher kann mittels Ahnenforschersoftware am Computer erfolgen.
Für Fördermitglieder von verwandten.info besteht die Möglichkeit die Daten in einem "Privaten Familienbuch" zu erfassen und online zu pflegen. Auch Fotos können eingefügt werden.
Bei verwandten.info gibt es derzeit folgende Familienbücher:
Öffentliche Familienbücher
- Adel
- Juda Löw (c1512-1609)
- Peter Mayr (Tiroler Freiheitskämpfer)
Nichtöffentliche Familienbücher
- Private Familienbücher
- Juden von Hohenems
- John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
- Papst Benedikt XVI. (Joseph Alois Ratzinger)
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Ortsfamilienbücher diverser Orte (OFB)
Fördermitgliedschaft
Fördermitglieder unterstützen verwandten.info durch Zahlung des Jahresbeitrages. Auch Spenden in beliebiger Höhe werden gerne angenommen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Mit dieser Unterstützung kann ein Teil der laufenden Kosten abgedeckt werden.
Der Jahresbeitrag für Fördermitglieder hängt von der Dauer der Mitgliedschaft und der Zahlungsart ab.
Dauer der Mitgliedschaft | Zahlung per Überweisung | Zahlung via PayPal |
1 Jahr | 49 € | 51 € |
2 Jahre | 90 € | 92 € |
Wenn Sie per PayPal bezahlen wollen, klicken Sie bitte auf diesen WebLink: verwandten.info MoneyPool
Wenn Sie per Banküberweisung bezahlen wollen, verwenden Sie die bitte das folgende easybank-Konto:
Otmar Mayr - verwandten.info |
A-6923 Lauterach |
BIC: EASYATW1 |
IBAN: AT26 1420 0200 1161 5415 |
Ihre Fördermitgliedschaft beginnt mit dem Tag des Zahlungseinganges und endet nach Ablauf von einem Jahr (365 Tagen) oder zwei Jahren (730 Tagen). Die Mitgliedschaft kann jederzeit durch die Zahlung eines weiteren Jahresbeitrages um ein Jahr verlängert werden. Es wird um Benachrichtigung gebeten, falls eine Verlängerung der Mitgliedschaft gewünscht wird. Erfolgt keine Zahlung, erlischt die Mitgliedschaft am letzten Tag der laufenden Periode.
Fördermitgliedern wird auf Wunsch ein "Privates Familienbuch" eingerichtet. Genealogische Daten können online hinzugefügt und gepflegt werden.