Alfons Luger wurde am 1. August 1869 in Dornbirn geboren. Er war ein österreichischer Genre- und Landschaftsmaler. Nach seinem Studium arbeitete er gemeinsam mit seinem Bruder an kirchlichen Gemälden. 1904 errichtete Alfons Luger auf dem Kellenbühel im Dornbirner Oberdorf ein Wohn- und Atelierhaus nach dem Entwurf des Architekten Josef Schöch, das später "Pinselburg" genannt wurde und heute unter Denkmalschutz steht.

Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.