Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für den Betreiber von verwandten.info höchste Priorität. Alle Daten werden vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet.

Die Nutzung von verwandten.info ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Daten erhoben werden (z. B. Name und eMail-Adresse im Kontaktformular), erfolgt dies freiwillig. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich überwiegend um sogenannte Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis sie manuell entfernt werden, und ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers sowie die Wiederherstellung individueller Einstellungen (z. B. Sprache).

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall zulassen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Serverprotokolle

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Zeitpunkt der Anfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine nachträgliche Prüfung erfolgt nur bei konkreten Hinweisen auf eine rechtswidrige Nutzung.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht.

Stammbaum-Netzwerk

Der Zugang zum Stammbaum-Netzwerk erfolgt ausschließlich über ein persönliches Benutzerkonto mit Passwortschutz. Diese Zugangsbeschränkung dient dem Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre aller Beteiligten.

Fördermitglieder erhalten Zugang unter folgenden Voraussetzungen:

  • Sie oder ihre Familie sind bereits im Netzwerk erfasst
  • Oder es besteht eine direkte oder indirekte verwandtschaftliche Verbindung zu bestehenden Personen im Netzwerk

Die entsprechenden Familiendaten können über das Kontaktformular übermittelt werden. Ein vorhandener Stammbaum, Familienblätter oder eine GEDCOM-Datei erleichtern die Prüfung. Nach Überprüfung entscheidet der Administrator über die Freischaltung. 

Sollte zum Zeitpunkt der Anfrage keine nachvollziehbare verwandtschaftliche Verbindung zu bestehenden Personen im Stammbaum-Netzwerk festgestellt werden können, wird der Zugang zunächst abgelehnt.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass durch spätere Ergänzungen, neue Erkenntnisse oder zusätzliche genealogische Informationen eine Verbindung nachgewiesen werden kann. In solchen Fällen kann der Zugang zum Stammbaum-Netzwerk zu einem späteren Zeitpunkt erneut geprüft und ggf. freigegeben werden.

Zugang & Datenschutz – Begriffsklärung

Zugang beschreibt, wer auf die Inhalte zugreifen darf und was er dort tun kann.

Datenschutz regelt, welche Daten ein Benutzer sehen darf – insbesondere bei lebenden Personen.

Die Datenschutzeinstellungen sind so konfiguriert, dass Daten lebender Personen nur für berechtigte Nutzer (nahe Verwandte) sichtbar sind. Ziel ist der Schutz vor Identitätsdiebstahl und die Wahrung der Privatsphäre – nicht das Verbergen historischer Fakten über verstorbene Familienmitglieder.

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe genealogischer Daten und Inhalte aus Blogbeiträgen ist untersagt. Dies gilt insbesondere für:

  • Privatpersonen außerhalb des Stammbaum-Netzwerks
  • Genealogie-Plattformen wie MyHeritage, FamilySearch, GeneaNet, Ancestry, Find A Grave
  • Kommerzielle Unternehmen
  • Social-Media-Plattformen wie Meta (Facebook, Instagram), Google (YouTube), TikTok

Diese Regelung dient dem Schutz der Privatsphäre und der Integrität des Netzwerks.

Fördermitgliedschaft bei externer Zugehörigkeit

  • Die Mitgliedschaft bei externen genealogischen Plattformen oder Vereinen ist dem Administrator vorab mitzuteilen. In solchen Fällen ist ein Zugang zum Stammbaum-Netzwerk ausgeschlossen. Dennoch besteht in diesen Fällen die Möglichkeit Fördermitglied von verwandten.info zu werden und eine mehrseitige verkoppelte Auswertung der direkten Vorfahren als PDF-Datei zu erhalten, sofern diese im Stammbaum-Netzwerk erfasst sind. Diese mehrseitige Datei ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt.
  • Ein späterer Beitritt zu externen Plattformen ist ebenfalls mitzuteilen. Die Nutzung von Daten und Fotos aus verwandten.info in externen Projekten ist untersagt.

Öffentliche Familienbücher

Öffentliche Familienbücher enthalten genealogische Informationen, die zur allgemeinen Ansicht freigegeben wurden. Sie sind ohne Anmeldung einsehbar und dienen der historischen Dokumentation.

Personenbezogene Daten lebender Personen werden nur mit Einwilligung oder auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 DSGVO verarbeitet. Die Inhalte dürfen ausschließlich privat und nicht-kommerziell genutzt werden. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet (§§ 1 ff. UrhG).

Medienbereich

Der Menüpunkt „Medien“ bietet eine umfangreiche Sammlung digitalisierter Fotografien, gegliedert in Alben und Unteralben. Der Zugriff ist Fördermitgliedern vorbehalten; ein Verwandtschaftsnachweis ist nicht erforderlich.

Die Inhalte unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und der DSGVO. Sie dürfen ausschließlich im privaten Rahmen und innerhalb der eigenen Familie verwendet werden. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.

Rechtliche Grundlagen

Die Nutzung von verwandten.info unterliegt den geltenden Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Inhalte dürfen ausschließlich im Rahmen der privaten Nutzung und unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte verwendet werden.

Jegliche missbräuchliche Nutzung von verwandten.info ist untersagt. Dazu zählen insbesondere:

  • Falsche Angaben zur eigenen Identität oder zu familiären Verbindungen
  • Systematisches Herunterladen von Inhalten zur Erstellung externer Datenbanken
  • Reproduktion, Kopieren oder Verkauf von Inhalten – ganz oder teilweise
  • Gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte
  • Veröffentlichung oder Übermittlung rechtswidriger, beleidigender, diffamierender, obszöner oder unangemessener Inhalte
  • Nutzung urheber- oder markenrechtlich geschützter Inhalte ohne entsprechende Genehmigung
  • Verbreitung von Werbung, Spam, Kettenbriefen oder Verkaufsförderungsmaterial
  • Weitergabe personenbezogener Daten, Texte, Fotos oder Zugangsdaten an Unbefugte

Verstöße gegen diese Regelungen führen zur Sperrung des Benutzerkontos. Rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.