Jahrestage
Wer hat heute Geburtstag? Welches Ehepaar feiert heute Hochzeitstag? Wessen Todestag jährt sich heute?
Diese Fragen beantworten die Kalender in den Familienbüchern und im Stammbaum-Netzwerk. Einige Persönlichkeiten sind auch auf dieser Seite zu sehen.
Johann "Georg" Waibel (1828-1908)
Dr. Johann Georg Waibel kam am 28. August 1828 zur Welt. Er war Arzt und Politiker. Waibel war von 1878 bis 1897 Abgeordneter des österreichischen Reichsrats, von 1890 bis 1908 Abgeordneter zum Vorarlberger Landtag und von 1869 bis zu seinem Tod Bürgermeister seiner Heimatstadt Dornbirn.
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk.
Othmar Schneider (1928-2012)
Othmar Schneider wurde am 27. August 1928 in Lech am Arlberg geboren. In der ersten Hälfte der 1950er-Jahre feierte er als österreichischer Skirennläufer zahlreiche Siege bei internationalen Skirennen und gewann bei den Olympischen Winterspielen 1952 die Goldmedaille im Slalom sowie die Silbermedaille in der Abfahrt. Als Sportschütze gewann er bei Welt- und Europameisterschaften jeweils eine Bronzemedaille und wurde vielfacher Österreichischer Staatsmeister.
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk.
Ludwig I. Karl August von Bayern (1786-1868)
Ludwig I. Karl August von Bayern kam am 25. August 1786 in Straßburg zur Welt. Er war ein deutscher Fürst aus dem Geschlecht der Wittelsbacher. Er folgte seinem Vater Maximilian I. nach dessen Tod im Jahre 1825 auf den bayerischen Thron und dankte im Revolutionsjahr 1848 zugunsten seines Sohnes Maximilian II. ab.
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk und im Familienbuch Adelsgeschlechter.
Johann I. von Kastilien (1358-1390)
Johann I. von Kastilien kam am 24. August 1358 in Épila, Saragossa zur Welt. Er war von 1379 bis 1390 König von Kastilien und León. Im Jahre 1383 versuchte Johann die Thronansprüche seiner Frau durchzusetzen. Die Revolution und eine Zeit von Bürgerunruhen und Anarchie in Portugal folgte. Das Nationalgefühl des portugiesischen Volkes war gegen ihn, und er wurde in der Schlacht von Aljubarrota am 14. August 1385 vernichtend geschlagen.
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk und im Familienbuch Adelsgeschlechter.
Kaspar Albrecht (1889-1970)
Kaspar Albrecht wurde 22. August 1889 in Au, Rehmen (Bregenzerwald) geboren. Er war ein österreichischer Architekt und Bildhauer. Neben der bildhauerischen Arbeit war er auch baukünstlerisch tätig. Als Architekt war sein größter Auftrag das Wälderhaus in Kohler Village, Wisconsin (USA).
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk.
Rudolf von Habsburg-Lothringen (1858-1889)
Rudolf von Habsburg-Lothringen, Kronprinz von Österreich und Ungarn, kam am 21. August 1858 als Sohn von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth im Neuen Schloss Laxenburg zur Welt. Vermutlich nahm Rudolf sich in der Nacht vom 29. auf den 30. Jänner 1889 in Schloss Mayerling durch einen Schuss in den Kopf das Leben.
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk und im Familienbuch Adelsgeschlechter.
Markus Sittikus III. von Hohenems (1533-1595)
Markus Sittikus III. von Hohenems wurde am 19. August 1533 als Sohn des Wolf Dietrich von Ems und der Chiara dei Medigino auf Burg Altems geboren. Er war von 1561 bis 1589 Bischof von Konstanz, außerdem päpstlicher Legat sowie Kardinal.
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk und im Familienbuch Adelsgeschlechter.
Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916)
Franz Joseph von Habsburg-Lothringen wurde am 18. August 1830 auf Schloss Schönbrunn in Wien geboren. Er war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen. Mit einer Regierungszeit von nahezu 68 Jahren übertraf er jeden anderen Herrscher seiner Dynastie.
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk und im Familienbuch Adelsgeschlechter.
Karl von Habsburg-Lothringen (1887-1922)
Karl von Habsburg-Lothringen kam am 17. August 1887 als ältester Sohn von Erzherzog Otto und dessen Gemahlin Prinzessin Maria Josepha von Sachsen zur Welt. Der aus der Dynastie Habsburg-Lothringen stammende Karl war der letzte Kaiser von Österreich.
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk und im Familienbuch Adelsgeschlechter.
Friedrich August von York (1763-1827)
Friedrich August von York kam am 16. August 1763 in London zur Welt. Er war ein britischer Prinz und Feldmarschall aus dem Haus Hannover. Er war zudem bis 1802 der letzte Fürstbischof des Hochstifts Osnabrück.
Seine Genealogie befindet sich im Stammbaum-Netzwerk und im Familienbuch Adelsgeschlechter.